“Bäume sind ein gutes Mittel, um öffentlichen Räumen in architektonischer Hinsicht Form zu geben.”
Kürzlich wurde in Düsseldorf ein neues, modernes Bürogebäude vor der Nordrheinischen Ärzteversorgung errichtet: das ‚Bonneshof Office Center‘. Obwohl das neue Gebäude eine auffällige Architektur aufweist, fällt vor allem das üppige Grün auf, das sich nach allen Seiten ausstreckt und einen interessanten Dialog mit der vorhandenen Bebauung eingeht. Mithilfe verschiedener Baumsorten wurde ein ‚Schutzdach‘ erzeugt, das sich zum angrenzenden Wohngebiet hin verdichtet und in Richtung Neubau eine offenere Struktur aufweist. Die Neugestaltung des Außenbereichs hat zu einer beträchtlichen Verbesserung der Grünbalance im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Optimierung des Mikroklimas geführt.
Know-how to grow
Die Bepflanzung für das Bonneshof Office Center wurde in enger Zusammenarbeit mit der Baumschule Ebben ausgesucht und entspricht der genauen und sorgfältigen Vision des Entwicklers: „Bäume sind Strukturelemente auf höchstem Niveau und müssen interessante, markante Eigenschaften in Bezug auf Borke, Habitus, Herbstkleid, Blattstruktur etc. aufweisen. Blühende, ausdauernde Pflanzen und Sträucher sorgen für zusätzliche Farbelemente und Geruchseigenschaften in Bodennähe. Immergrüne Sträucher, Gräser und feste Pflanzen sorgen für die richtigen Formen.” Alle Arten wurden aufeinander und auf die Wachstumsbedingungen zu einem ineinander übergehenden und sich stetig verändernden Gesamtbild abgestimmt.