+
+
Gleditsia triacanthos 'Shademaster'

Gleditsia triacanthos 'Shademaster'

Falscher Christusdorn 'Shademaster'

Beschreibung

Gleditsia triacanthos ‘Shademaster’ (falscher Christusdorn ‘Shademaster’) ist eine Selektion der Baumschule Princeton aus New Jersey, Kingston in den USA und wurde 1956 auf den Markt gebracht. Bei dieser dornlosen Sorte handelt es sich um einen breiten, hochstämmigen Baum mit einer pyramidalen, offenen Krone. ‚Shademaster‘ kann eine Höhe von gut 20 Metern erreichen.

Im Juni blüht die Gleditsia triacanthos ‘Shademaster’ mit unauffälligen, aber stark duftenden gelbgrünen Blütentrauben. Die dunkelgrünen, ovalen Blätter sind einfach- oder doppeltgefiedert. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einem spektakulären Goldgelb. Die Sorte hat einen bizarr wachsenden Mitteltrieb mit fast horizontal wachsenden Seitenzweigen daran. Die jungen Zweige sind rotbraun und verfärben sich olivbraun, wenn sie älter werden. Die Rinde ist leicht gefurcht und hat eine graue Farbe. ‚Shademaster‘ trägt keine Früchte.

Wind, Trockenheit, Luftverschmutzung, Streusalz und kurze nasse Phasen verträgt die Gleditsia triacanthos ‘Shademaster’ gut. Der Baum lässt sich vielseitig in Straßen, Alleen und Parks sowie auf Plätzen und Parkplätzen einsetzen. Aber auch in Grünstreifen, großen Gärten und auf Friedhöfen macht sich der falsche Christusdorn ‚Shademaster‘ gut. Mit einem Nektar- und Pollenwert von sage und schreibe 5 ist diese Selektion ein ausgezeichneter Bienenbaum. Gleditsia triacanthos ‘Shademaster’ gedeiht auf trockenen, feuchten und nassen Böden mit einem neutralen bis sauren pH-Wert. Diese Art liebt das Licht und bevorzugt einen sonnigen Standort.

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume mehrstämmige bäume

Verwendung

Ort

straße allee platz parkplatz park grünstreifen großer garten friedhof verkehr, industrieflächen sickerbecken

Bodenversiegelung

keine keine offen offen dicht dicht

Bepflanzungskonzepte

Ökobepflanzung solide bepflanzung präriebepflanzung

Eigenschaften

Kronenform

breit, pyramidal breit, pyramidal

Kronenstruktur

offen offen

Höhe

20 - 25 m

Breite

8 - 12 m

Winterhärtezone

5A - 8B

Standort

Windfestigkeit

verträgt stärkeren wind

Bodentypen

löss ton torfboden schwerer kleiboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden alle bodentypen

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

trocken feucht nass

Lichtbedürfnis

sonne

pH-Wert

sauer neutral basisch

Wirtspflanze/Futterpflanze

bienen nektarwert 5 pollenwert 5

Extreme Umgebungen

verträgt streusalz verträgt trockenheit verträgt luftverschmutzung verträgt kurzfristige Überflutung

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Gleditsia triacanthos 'Shademaster'? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Saisonfarben

Gleditsia triacanthos 'Shademaster' seizoenskleur
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Blüten

Blüten

schirmtraube, traube schmetterlingsblüten diskret duftend

Blütenfarbe

gelbgrün

Blütezeit

Juni - Juli

Blatt

Blattfarbe

rot austreibend dunkelgrün

Blatt

laubabwerfend oval glänzend gesägt gekerbt gezähnt gefiedert doppelt gefiedert zusammengesetzt stikstoff bindend

Herbstfärbung

goldgelb bronze

Frucht

Frucht

keine früchte

Rinden

Rindenfarbe

grau

Rinden

leicht furchig

Zweige

Zweigefarbe

rotbraun

Zweige

dornenlos kahl zickzack

Wurzelsystem

Wurzelsystem

tiefgehend flach stark verzweigt

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.