+
+
Liquidambar styraciflua 'Lane Roberts'

Liquidambar styraciflua 'Lane Roberts'

Amberbaum 'Lane Roberts'

Beschreibung

Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts’ (Amberbaum ‘Lane Roberts’) ist aus einigen Liquidambar styraciflua-Setzlingen entstanden, die von der britischen Baumschule „Hillier Nurseries“ aus Romsey an Lane Roberts aus Hertfordshire (England) verkauft wurden. Der Baum wurde ab 1971 von derselben Baumschule vermarktet. Er gilt bei den Engländern als eine der besten Sorten von Liquidambar styraciflua. Der schnell wachsende Amberbaum 'Lane Roberts' hat einen bis zur Spitze reichenden Mitteltrieb, wird 15 - 20 m hoch und hat eine pyramidale Krone von 8 - 12 m Breite. 

Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts’ wurde wegen seiner auffälligen, zuverlässigen Herbstfärbung selektiert, die sich in wunderschönen orangeroten, scharlachroten und rotvioletten Farbtönen zeigt. Die beiden untersten Blattlappen der handförmigen, fünflappigen und hellgrün austreibenden Blätter sind nach unten gerichtet. Nach einer unauffälligen, gelbgrünen Blüte im Frühjahr trägt der Amberbaum 'Lane Roberts' im Herbst recht viele Früchte. Dabei handelt es sich um kleine, braune und stachelige Nüsse, die sehr auffällig sind. Der Stamm von Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts’ ist glatter als bei den anderen Selektionen. An den jungen Zweigen ist noch kein Kork vorhanden. Er zeigt sich erst, wenn die Zweige älter werden. 

Der aufrechte Wuchs und die Beständigkeit gegen Bodendichte machen den Amberbaum 'Lane Roberts' zu einem guten Kandidaten für den Einsatz in breiten Straßen, Alleen und auf Plätzen. Aber auch in Parks und großen Gärten ist die Selektion ein echter Hingucker – vor allem wegen ihrer fantastischen Herbstfärbung. Der Baum bevorzugt einen sonnigen Standort in saurem bis neutralem, feuchtigkeitshaltendem bis feuchtem, nicht zu schwerem Boden. Liquidambar styraciflua ‘Lane Roberts’ besitzt dieselbe Windempfindlichkeit wie die Art und andere Sorten. Ein ungeschützter Standort kann also möglicherweise zu Astbruch führen.
 

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume schattenbäume

Verwendung

Ort

straße allee platz parkplatz park grünstreifen großer garten friedhof

Bodenversiegelung

keine keine offen offen dicht dicht

Eigenschaften

Kronenform

pyramidal pyramidal

Kronenstruktur

halboffen halboffen

Höhe

15 - 20 m

Breite

8 - 12 m

Winterhärtezone

5B - 10B

Standort

Windfestigkeit

verträgt mittelstarken wind

Bodentypen

löss ton torfboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

feucht nass

Lichtbedürfnis

sonne

pH-Wert

sauer neutral

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Liquidambar styraciflua 'Lane Roberts'? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Blüten

Blüten

Ähren diskret

Blütenfarbe

gelbgrün

Blütezeit

April - Mai

Blatt

Blattfarbe

helles grün

Blatt

laubabwerfend handförmig eingeschnitten gekerbt gezähnt gelappt

Herbstfärbung

rotorange scharlach rotviolett

Frucht

Fruchtfarbe

braun

Frucht

auffallend sehr fruchtreich klein kapsel stachelige nuss

Rinden

Rindenfarbe

grau

Rinden

glatt, später rau

Zweige

Zweigefarbe

braungrün

Zweige

kahl korkleisten

Wurzelsystem

Wurzelsystem

tiefgehend ausgedehnt fleischige wurzeln herzwurzel

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.