+
+
Tetrapanax papyrifer

Tetrapanax papyrifer

Reispapierbaum

Beschreibung

Tetrapanax papyrifer (Reispapierbaum) kommt ursprünglich aus Taiwan und Südchina. 1852 wurde diese Pflanze von William Hooker, dem Direktor der Royal Botanic Gardens in Kew (England) beschrieben. Der kleine (mehrstämmige) Baum oder große Strauch wird zwischen 3 und 7 m hoch und 2 bis 3 m breit. Separate Stämme haben keine Seitenäste und nur an der Spitze Blätter. 

Der spektakuläre, architektonische Effekt, der Tetrapanax papyrifer vor allem bei Projekten, die eine tropische Atmosphäre erfordern, so begehrt macht, sind seine riesigen Blätter, die einen Durchmesser von bis zu 1 m erreichen können. Oft lässt der Reispapierbaum im Winter seine Blätter fallen. Bei milderem Wetter ist die Pflanze immergrün und blüht von August bis Oktober mit Hedera-ähnlichen weißgrünen Blütentrauben, die verraten, dass sie zu den Araliaceae (Efeugewächsen) gehört. Die Blüten duften nach Honig und sind bei Insekten sehr beliebt. Im Herbst entwickeln sich schwarze, auffällige Beerenfrüchte. Tetrapanax papyrifer hat eine hellbraune, leicht gefurchte Rinde und grob verzweigte, flauschig behaarte Zweige. Das Mark der kräftigen, holzigen Stängel wird zu Reispapier verarbeitet, was auch den Namen „Reispapierbaum“ erklärt. 

Mit Tetrapanax papyrifer wird eine besonders exotische Ausstrahlung erzeugt. Da sich die Pflanze über Wurzelausläufer verbreitet, kann am Pflanzort ein regelrechter Dschungel entstehen. Der Strauch gedeiht sehr gut in heißen Sommern und ist bis etwa -12 °C winterhart, kann an geschützten Standorten allerdings auch kältere Temperaturen vertragen. Er treibt aber oft aus den Wurzeln aus, auch wenn die oberirdischen Pflanzenteile gefroren sind. Tetrapanax papyrifer ist ein echter Hingucker im Garten, wo er am liebsten in feuchtem Boden und windgeschützt wächst.

Pflanzentypen

Baumarten

charakteristische bäume solitärgehölze

Verwendung

Ort

töpfe / container dachgarten großer garten kleiner garten patio/garten im innenhof friedhof

Bodenversiegelung

keine keine

Eigenschaften

Kronenform

vasenförmig vasenförmig

Kronenstruktur

offen offen

Höhe

3 - 7 m

Breite

2 - 3 m

Winterhärtezone

8A - 13B

Standort

Windfestigkeit

verträgt mittelstarken wind

Bodentypen

löss ton torfboden schwerer kleiboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden alle bodentypen

Nährstoffgehalt

nährstoffarm einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

feucht nass

Lichtbedürfnis

sonne halbschatten

pH-Wert

neutral

Wirtspflanze/Futterpflanze

bienen

Extreme Umgebungen

verträgt hitze

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Tetrapanax papyrifer? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Blüten

Blüten

schirmtraube, traube köpfchen auffällig duftend

Blütenfarbe

weißgrün

Blütezeit

August - Oktober

Blatt

Blattfarbe

grün unterseite weißfilzig

Blatt

halbimmergrün handförmig groß breit überhängend behaart unterseite behaart

Frucht

Fruchtfarbe

schwarz

Frucht

auffallend beere

Rinden

Rindenfarbe

hellbraun

Rinden

leicht furchig

Zweige

Zweigefarbe

hellbraun

Zweige

flaumig behaart vertikaler aststand grob verzweigt lange triebe

Wurzelsystem

Wurzelsystem

flach

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.